Zubereitung
Für das Tatar
- Geschälte Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen
- Zwiebeln schälen und fein hacken
- Paprika entkernen und fein hacken
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln anschwitzen
- Paprika dazugeben und 5 Minuten mitrösten
- Tomatenmark, geschälte Tomaten und Gewürze dazugeben
- Etwa 30 Minuten offen köcheln lassen und immer wieder durchrühren
- Tatar auskühlen lassen
Für die Langos
- Knoblauch durchpressen, mit Olivenöl vermischen und auf die Seite stellen
- Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen
- Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen und in die Mulde geben
- Zugedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen
- Wasser, Salz und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten
- Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
- Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 8 Portionen teilen
- Jede Portion zu einem flachen Fladen von etwa 15 cm Durchmesser auseinanderziehen, wobei der Rand etwas dicker als die Mitte sein soll
- Reichlich Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 175 Grad erhitzen
- Langos darin portionsweise etwa 2 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Knoblauchöl bestreichen
Paprika-Tatar dazu anrichten
Zutaten
Für das Tatar
1 kg Paprika (rot, gelb und grün)
1 Dose stückige geschälte Tomaten (400 g)
4 EL Tomatenmark
300 g Zwiebeln
4 EL Zucker
Cayennepfeffer
2 TL Salz
4 EL Olivenöl
Für die Langos
500 g Mehl
20 g frische Hefe
50 ml lauwarme Milch
1 TL Zucker
1 TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
Öl zum Frittieren
3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
